Wir suchen engagierte Betreuerinnen (m/w/d) für eine großangelegte Mobilitätserhebung in Österreich. Ihre Aufgabe ist es, Studienteilnehmerinnen bei der Erhebung ihres Mobilitätsverhaltens zu begleiten und die erhobenen Daten zu erfassen. Sie sind persönlich mit den Teilnehmer*innen in Kontakt, organisieren Termine und führen Befragungen mit moderner Technologie (Smartphone, Laptop) durch. Der Job bietet eine flexible Zeiteinteilung, ein gutes Gehalt sowie eine Prämie für den Abschluss des Projekts. Ideal für kommunikationsstarke, mobile und zuverlässige Personen, die an einer sinnvollen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz interessiert sind.
✅ Organisationstalent – Fähigkeit zur eigenständigen Terminplanung und Koordination.
✅ Kommunikationsstärke – Freude am Kontakt mit Menschen, sicheres Auftreten und Überzeugungskraft.
✅ Motivationsfähigkeit – Sie können Teilnehmerinnen aktiv einbinden und begleiten.
✅ Technik-Affinität – Sicherer Umgang mit Smartphone, Laptop und betriebsinterner Software.
✅ Mobilität – Führerschein und eigenes Auto von Vorteil, alternativ Nutzung des Klimatickets möglich.
✅ Flexibilität – Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen und Anpassung an variable Arbeitszeiten.
✅ Gute Deutschkenntnisse – Für die Kommunikation mit den Studienteilnehmerinnen.
Projektzeitraum: 2,5 Monate ab dem 17.03.2025
Einsatzgebiet: Verschiedene Gemeinden in ganz Österreich (siehe Stellenbeschreibung)
Vergütung:
2.000 EUR brutto (bei Vollzeit, 38,5h/Woche)
13. & 14. Gehalt anteilig im April & Mai
25% Prämie auf das Bruttogehalt im letzten Monat bei Projektdurchführung
Kilometergeld oder Klimaticket für Mobilität
Diäten und Übernachtungskosten bei Notwendigkeit
Ausstattung: Diensthandy & Arbeitslaptop werden zur Verfügung gestellt.
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Selbstständige Planung der Einsätze basierend auf vereinbarten Terminen.
Umfassende Einschulung: Alle Schulungen werden bezahlt.
Arbeitsumfeld: Kollegial, konstruktiv und produktiv – wir unterstützen Sie in Ihrer Tätigkeit.
Gesellschaftlicher Mehrwert: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsplanung der Zukunft!